
„Sie können im Nebel stochern - müssen Sie aber nicht.“
Unsere Studien
Marktstudien. Trendletter. Veröffentlichungen.
2021-01 Das perfekte SHK-Webinar
Webinare sind das kommende Format für Wissensvermittlung an das SHK-Handwerk. Das zeigten bereits unsere Interviewergebnisse für unseren Trendkongress im Oktober 2020. …
Mehr dazu2021-01 Neues aus der Fachschiene
Der Januar-Newsletter der Querschiesser Unternehmensberatung ist verfügbar. Inhalte der aktuellen Ausgabe sind (1) die Konjunktur im SHK-Handwerk mit besonderer …
Mehr dazu2020-10 Trendstudie SHK-Markt 2021
Die Fachschiene im Corona-Fieber: Was kommt? Was bleibt? Was geht?
Düsseldorf, 29.10.2020 – Auf diesmal 426 Folien in insgesamt 48 Kapiteln wurden gesamtwirtschaftliche …
Mehr dazu2020-04 Effekte der Corona-Krise auf das SHK-Handwerk
Wo steht das Handwerk? Wie geht's weiter? Wen wird es erwischen? Wie erreicht man das Handwerk? Diese und viele anderen Fragen zur veränderten Lage im SHK-Handwerk …
Mehr dazu2019-10 Trendstudie SHK-Markt 2020
Pünktlich zum Ende Oktober erschien im Rahmen des Querschiesser-Trendkongress die von Hans-Arno Kloep publizierte Trendstudie für das kommende Geschäftsjahr. Den Satz, dass …
Mehr dazu2019-01 Buyer Persona
Spricht man mit den Marketern der SHK-Industrie und dem SHK-Großhandel, hört man immer öfter, wenn es um eine zweckmäßige und erfolgreiche Ansprache der SHK-Handwerker …
Mehr dazu2018-10 Trendstudie SHK-Markt 2019
Mit dem jährlichen Querschiesser-Trendkongress veröffentlicht Hans-Arno Kloep die Trendstudie für das kommende Geschäftsjahr. Mit einem Rückblick auf die Prognosen für 2018 …
Mehr dazu2018-10 Wärmepumpe
Auf dem Forum Wärmepumpe 2018 haben wir den Kollegen aus der Branche detailliert zeigen können, was SHK-Handwerker von den Wärmepumpen und deren Herstellern erwarten.
Hier …
Mehr dazu2018-05 Wärmepumpe
Im ersten Quartal 2018 haben wir zufällig ausgewählte SHK-Handwerker zur Warengruppe Wärmepumpe befragt, dadurch die aktuellen Marktverhältnisse erhoben und mit …
Mehr dazu2018-05 Solarthermie
Im ersten Quartal 2018 haben wir zufällig ausgewählte SHK-Handwerker zur Warengruppe Solarthermie befragt, dadurch die aktuellen Marktverhältnisse erhoben und mit …
Mehr dazu2018-05 Photovoltaik
Im ersten Quartal 2018 haben wir zufällig ausgewählte SHK-Handwerker zur Warengruppe Photovoltaik befragt, dadurch die aktuellen Marktverhältnisse erhoben und mit …
Mehr dazu2018-05 Pelletskessel
Im ersten Quartal 2018 haben wir zufällig ausgewählte SHK-Handwerker zur Warengruppe Pelletskessel befragt, dadurch die aktuellen Marktverhältnisse erhoben und mit …
Mehr dazu2018-05 Konvektoren/Radiatoren
Im ersten Quartal 2018 haben wir zufällig ausgewählte SHK-Handwerker zur Warengruppe Konvektoren/Radiatoren befragt, dadurch die aktuellen Marktverhältnisse erhoben und mit …
Mehr dazu2018-05 Kontr. Wohnraumlüftung
Im ersten Quartal 2018 haben wir zufällig ausgewählte SHK-Handwerker zur Warengruppe Kontr. Wohnraumlüftung, dadurch die aktuellen Marktverhältnisse erhoben und mit …
Mehr dazu2018-05 Heizwertgeräte
Im ersten Quartal 2018 haben wir zufällig ausgewählte SHK-Handwerker zur Warengruppe Heizwertgeräte befragt, dadurch die aktuellen Marktverhältnisse erhoben und mit …
Mehr dazu2018-05 Fußbodenheizung
Im ersten Quartal 2018 haben wir zufällig ausgewählte SHK-Handwerker zur Warengruppe Fußbodenheizung befragt, dadurch die aktuellen Marktverhältnisse erhoben und mit …
Mehr dazu2018-05 Flachheizkörper
Im ersten Quartal 2018 haben wir zufällig ausgewählte SHK-Handwerker zur Warengruppe Flachheizkörper befragt, dadurch die aktuellen Marktverhältnisse erhoben und mit …
Mehr dazu2018-05 Brennwertgeräte
Im ersten Quartal 2018 haben wir zufällig ausgewählte SHK-Handwerker zur Warengruppe Brennwertgeräte befragt, dadurch die aktuellen Marktverhältnisse erhoben und mit …
Mehr dazu2018-05 Brennstoffzelle
Im ersten Quartal 2018 haben wir zufällig ausgewählte SHK-Handwerker zur Warengruppe Brennstoffzelle befragt, dadurch die aktuellen Marktverhältnisse erhoben und mit …
Mehr dazu2017-07 Wärmeerzeuger
Für die Warengruppen Heizwert, Brennwert, Solarthermie, Wärmepumpe (Strom), Wärmepumpe (Gas), Pelletskessel, Photovoltaik, Kontrollierte Wohnraumlüftung, Brennstoffzelle, …
Mehr dazuGehirnbomben
Gute Zeiten sind gute Zeiten der Vorbereitung auf schlechte Zeiten. Man kann das Gewohnte in Fragen stellen, ohne dabei sofort Handlungsdruck zu verspüren. Und das ist das …
Mehr dazu2017-06 Heizung hinter dem Kessel
Im letzten Jahr haben Wärmeverteilung, Wärmeübertragung und Warmwasserbereitung an den engen Kapazitäten der SHK-Handwerker gelitten. Wir vermuten, dass sich die …
Mehr dazu2017-02 Qletter Nr. 1 2017
„Erosion der Fachschiene.“ lautete die Überschrift für den Trendkongress 2016. Es scheint, die Fachschiene bröckelt. Auf 8 Seiten haben wir die wichtigsten Thesen zu 2017ff …
Mehr dazu2017-02 SHK-Zukunft Update
Wir haben im Jahr 2011 für 115 Trendfelder beschrieben, wie diese sich auf die Hersteller, Händler und Handwerker im deutschen SHK-Markt auswirken werden. 6 Jahre später …
Mehr dazu2016-11 Direktanbietermesse
Querschiesser vertritt die These, dass die Hausmessen des Großhandels die Branchenmessen immer mehr unter Druck setzen werden. Das Handwerk wird mit den Füßen abstimmen und …
Mehr dazu2016-10 Trendstudie 2017
„2017: Erosion der Fachschiene.“ – Unter diesem Motto stand der 13. Trendkongress, zu dem mehr als 150 Teilnehmer kamen. Der neue Teilnehmerrekord belegt die Relevanz des …
Mehr dazu2016-07 Partnersysteme
Im Frühsommer 2016 hat die Querschiesser Unternehmensberatung ein universitäres Projekt begleitet und im SHK-Handwerk erhoben, in welchem Maße Partnersysteme der Branche …
Mehr dazu2016-04 Bedrohung Internet
Wir haben im deutschen SHK-Markt geprüft, ob die „Gesetze des Internets“ auch für das SHK-Geschäft gelten und ob das SHK-Handwerk dann nach den „Gesetzen der …
Mehr dazu2016-03 Point of Sale Sanitär
Der Großhandel bemüht sich mit unterschiedlichen Konzepten die eigene Sanitärausstellung besser zu nutzen und diese als Point of Sale der Branche zu platzieren. Mit einer …
Mehr dazu2016-03 Kommunikationsinhalte
Im ersten Quartal 2016 haben wir im SHK-Handwerk mit einer 620er Stichprobe erhoben, welche Inhalte das SHK-Handwerk in Richtung Endkunde kommuniziert. Hier können Sie …
Mehr dazu2016-02 Kundenservice
Das Internet sitzt dem SHK-Handwerk im Nacken. Alle Empfehlungen gehen in eine Richtung. Das Handwerk soll den Endkunden doch einfach nur den Mehrwert der Fachschiene …
Mehr dazu2016-01 Installationssysteme
Hier können Sie den aktuellen Stand im Markt für Installationssysteme einsehen. Die Studie zeigt die Marktanteile der Werkstoffe und der wichtigsten Anbieter.
2015-12 Marktforschungssplitter
Querschiesser befragt pro Jahr ca. 14.000 SHK-Handwerker zu den großen und kleinen Problemen und Herausforderungen der Branche. Jede Woche fallen Informationen an, die groß …
Mehr dazu2015-11 Trendstudie 2015 für 2016 (Österreich)
Hier können Sie die Gliederung der Trendstudie zum VIZ-Trendkongress am 11.11.2015 in Wien kostenlos einsehen. Für den Bezug der vollständigen Studie wenden Sie sich bitte …
Mehr dazu2015-10 Trendstudie 2015 für 2016
Der Besucherrekord zum 12. Trendkongress von fast 140 Besuchern zeigt, dass dem Thema „Zugang zum Handwerk“ durch die Hersteller, Händler, Kooperationen und den Innungen …
Mehr dazu2015-10 Touchpoint
Für viele Vertriebs- und Marketingverantwortliche der Branche wird der SHK-Handwerker zum Phantom. Man findet dauernd Spuren, dass er da ist, aber es kommt nicht richtig …
Mehr dazu2015-08 Qletter
Jeremy Rifkin, ein amerikanischer Soziologe, vertritt die These, dass der entscheidende Wirtschaftsfaktor der Zukunft nicht der Besitz, sondern der Zugang sein wird. Dieses …
Mehr dazu2015-05 Brennwertgeräte
Der Markt für Brennwertgeräte hat sich 2014 neu sortiert und einige Weichenstellungen vorgenommen, die eine langfristige Wirkung haben werden. So gab es 2014 Hersteller, …
Mehr dazu2015-03 Qletter
Das Jahr 2015 wird für die deutsche SHK-Branche spannend. Wir prognostizieren wegen der Kapazitätsgrenzen im Handwerk für die Industrie und den Handel einen harten …
Mehr dazu2014-07 Service und Wartung
Für viele Branchenkollegen sind wir gelegentlich etwas durchgeknallte Verschwörungstheoretiker. Wir wittern die Einstufigkeit der Heizungshersteller zu einer Zeit, in der …
Mehr dazu2014-10 Trendstudie 2014 für 2015
Mit fast 120 Teilnehmern war der 11. Querschiesser Trendkongress auch in 2014 wieder sehr gut besucht. Selten waren die Prognosen für das bevorstehende Jahr so …
Mehr dazu2014-06 Handelsmarke
Die Handelsmarken der SHK-Fachschiene sind stramm auf dem Vormarsch, in der Verbreitung, im Marktanteil und im Image. Unsere aktuelle Marktstudie zeigt, dass die …
Mehr dazu2014-02 Wärmepumpe
Der Wärmepumpe werden im deutschen Heizungsmarkt langfristig gute Chancen prognostiziert. Das ist wohl auch Grund dafür, dass in den letzten Jahren das Anbieterfeld stärker …
Mehr dazu2014-01 QLetter
Das Jahr 2014 wird für die deutsche SHK-Branche spannend. Wir prognostizieren wegen der Kapazitätsgrenzen im Handwerk für die Industrie und den Handel einen harten …
Mehr dazu2013-12 Engpässe im Handwerk
Das Handwerk signalisiert ende 2013, dass es hart an der Grenze zur Vollauslastung arbeitet. Unsere Studie aus Dezember 2013, die auch das Jahr 2014 abdeckt, zeigt, dass es …
Mehr dazu2013-11 eCommerce-Studie
Das Internet wird mit all seinen Facetten als interessanter bis notwendiger Platz für Kommunikation mit dem Kunden gefeiert. Die atemberaubenden Chancen des Dabeiseins und …
Mehr dazu2013-10 Trendstudie 2013 für 2014
Sie haben den Trendkongress 2013 verpasst?
Noch haben Sie die Gelegenheit die Trendstudie 2014 zu bestellen. Nutzen Sie die Querschiesser Trendstudie für die strategische …
2013-09 Großhandel
Auf Basis von mehreren Tausend Interviews aus der Zeit Januar bis September 2013 haben wir für fast jeden Großhandel ein Performanceprofil erzeugt. Wir stellen die Stärken …
Mehr dazu2013-07 Qletter
Wir haben in den letzten sechs Monaten so viele Neuerungen erarbeitet, dass wir Sie Ihnen in einem Printnewsletter vorstellen wollen. Fünf neue Studien, drei kostenlose …
Mehr dazu2013-06 Marketingstudie
Marken sind auch nur Menschen! Und Markenemotionalisierung ist auch für SHK-Marken ein Thema. Ganz besonders, wenn es um die Attraktivität der Marke im B2B-Verhältnis zum …
Mehr dazu2013-04 Kälte/Klima
Das Kälte/Klima-Handwerk funktioniert ein wenig anders als das klassische SHK-Handwerk. Aus diesem Grund haben wir einmal einen Performancespiegel zum Marketingmix der …
Mehr dazu2013-03 Fachschiene
Mit und für die Innung Berlin erarbeiteten wir in einem Workshop eine Liste mit über 40 Argumenten, warum man als Endkunde besser im Handwerk als im Internet kauft. Hier …
Mehr dazu2012-10 Pelletskessel
Das Verkaufen von Pelletskesseln an SHK-Handwerker ist kein leichtes Unterfangen. Nicht alle SHK-Handwerker begeistern sich für die Technik, zudem ist die Nachfrage …
Mehr dazu2012-10 Trendstudie 2012 für 2013
Wie wird das Jahr 2013, für den Ausbau generell und für wesentliche Produktgruppen im Detail? „Querschiesser“ hatte Ende Oktober zur jährlichen Vorschau nach Köln …
Mehr dazu2012-08 Ablaufrinne
Im Sommer 2012 haben wir den Markt für Ablaufrinnen in der Fachschiene untersucht. Besonderes Augenmerk lag auf dem Vergleich der Marken zu den Handelsmarken und den …
Mehr dazu2012-08 Armaturen
Im Sommer 2012 haben wir den Markt für Armaturen in der Fachschiene untersucht. Besonderes Augenmerk lag auf dem Vergleich der Marken zu den Handelsmarken und den …
Mehr dazu2012-08 Badewanne
Im Sommer 2012 haben wir den Markt für Badewannen in der Fachschiene untersucht. Besonderes Augenmerk lag auf dem Vergleich der Marken zu den Handelsmarken und den …
Mehr dazu2012-08 Badmöbel
Im Sommer 2012 haben wir den Markt für Badmöbel in der Fachschiene untersucht. Besonderes Augenmerk lag auf dem Vergleich der Marken zu den Handelsmarken und den …
Mehr dazu2012-08 Design-Heizkörper
Im Sommer 2012 haben wir den Markt für Design-Heizkörper in der Fachschiene untersucht. Besonderes Augenmerk lag auf dem Vergleich der Marken zu den Handelsmarken und den …
Mehr dazu2012-08 Duschabtrennung
Im Sommer 2012 haben wir den Markt für Duschabtrennungen in der Fachschiene untersucht. Besonderes Augenmerk lag auf dem Vergleich der Marken zu den Handelsmarken und den …
Mehr dazu2012-08 Flachheizkörper
Im Sommer 2012 haben wir den Markt für Flachheizkörper in der Fachschiene untersucht. Besonderes Augenmerk lag auf dem Vergleich der Marken zu den Handelsmarken und den …
Mehr dazu2012-08 Fussbodenheizung
Im Sommer 2012 haben wir den Markt für Fussbodenheizung in der Fachschiene untersucht. Besonderes Augenmerk lag auf dem Vergleich der Marken zu den Handelsmarken und den …
Mehr dazu2012-08 Heizungspumpe
Im Sommer 2012 haben wir den Markt für Heizungspumpe in der Fachschiene untersucht. Besonderes Augenmerk lag auf dem Vergleich der Marken zu den Handelsmarken und den …
Mehr dazu2012-08 Installationssysteme
Im Sommer 2012 haben wir den Markt für Installationssysteme in der Fachschiene untersucht. Besonderes Augenmerk lag auf dem Vergleich der Marken zu den Handelsmarken und …
Mehr dazu2012-08 Keramik
Im Sommer 2012 haben wir den Markt für Sanitärkeramik in der Fachschiene untersucht. Besonderes Augenmerk lag auf dem Vergleich der Marken zu den Handelsmarken und den …
Mehr dazu2012-08 Thermostatköpfe
Im Sommer 2012 haben wir den Markt für Thermostatköpfe in der Fachschiene untersucht. Besonderes Augenmerk lag auf dem Vergleich der Marken zu den Handelsmarken und den …
Mehr dazu2012-08 Vorwandelemente
Im Sommer 2012 haben wir den Markt für Vorwandelemente in der Fachschiene untersucht. Besonderes Augenmerk lag auf dem Vergleich der Marken zu den Handelsmarken und den …
Mehr dazu2011-10 Trendstudie 2011 für 2012
Unsere Trendstudien werden mit fortschreitendem Alter immer günstiger. Für ein aktuelles Angebot genügt eine kurze E-Mail an info(at)querschiesser(dot)de.
Hier können Sie …
Mehr dazu2011-07 Armaturen
Hier können Sie kostenlos die Leseprobe des Performancespiegel Armaturen, der im Juli 2011 veröffentlicht wurde, anfordern. Die Studie selbst ist noch nicht kostenlos, bei …
Mehr dazu2011-07 Brennwert
Hier können Sie kostenlos die Leseprobe des Performancespiegel Brennwert, der im Juli 2011 veröffentlicht wurde, anfordern. Die Studie selbst ist noch nicht kostenlos, bei …
Mehr dazu2011-07 Keramik
Hier können Sie kostenlos die Leseprobe des Performancespiegel Keramik, der im Juli 2011 veröffentlicht wurde, anfordern. Die Studie selbst ist noch nicht kostenlos, bei …
Mehr dazu2011-07 Solarthermie
Hier können Sie kostenlos die Leseprobe des Performancespiegel Solarthermie, der im Juli 2011 veröffentlicht wurde, anfordern. Die Studie selbst ist noch nicht kostenlos, …
Mehr dazu2011-06 Zukunft
In der vorliegenden Studie haben wir 114 Trends beschrieben und deren mögliche Auswirkungen auf die Hersteller, Händler und Handwerker der deutschen SHK-Branche …
Mehr dazu2010-11 Ablaufrinne
Hier können Sie kostenlos den Performancespiegel Ablaufrinne, der im November 2010 veröffentlicht wurde, anfordern.
Mehr dazu2010-11 Pelletskessel
Hier können Sie kostenlos den Performancespiegel Pelletskessel, der im November 2010 veröffentlicht wurde, anfordern.
Mehr dazu2010-10 Trendstudie 2010 für 2011
Unsere Trendstudien werden mit fortschreitendem Alter immer günstiger. Für ein aktuelles Angebot genügt eine kurze E-Mail an info(at)querschiesser(dot)de.
Hier können Sie …
Mehr dazu2010-09 Energieberater
Legt man die Verzeichnisse der bei DENA und/oder BAFA akkreditierten Energieberater übereinander, erhält man ca. 18.400 Energieberateradressen. Im Herbst 2010 prüfte die …
Mehr dazu2010-09 Strategie
Die aktuellen Zeiten (September 2010) sind ziemlich unklar. Einerseits fürchten wir nicht mehr so sehr, dass die Wirtschafts- und Finanzkrise doch noch auf den deutschen …
Mehr dazu2010-04 Marketing
Die Marketingstudie 2010 hilft Ihnen bei einer zielgruppennahen, effektiven Marktbearbeitung. Sie im Vergleich zur Version aus 2008 umfassend ergänzt, übersichtlich …
Mehr dazu2009-10 Trendstudie 2009 für 2010
Unsere Trendstudien werden mit fortschreitendem Alter immer günstiger. Für ein aktuelles Angebot genügt eine kurze E-Mail an info(at)querschiesser(dot)de.
Hier können Sie …
Mehr dazu2009-06 Solartechnik
SHK-Handwerker, Elektro-Handwerker und Solarteure denken über Ihre Lieferanten in den Bereichen Produkte, Kommunikation, Distribution und Preise unterschiedlich. …
Mehr dazu2008-10 Trendstudie 2008 für 2009
Unsere Trendstudien werden mit fortschreitendem Alter immer günstiger. Für ein aktuelles Angebot genügt eine kurze E-Mail an info(at)querschiesser(dot)de.
Hier können Sie …
Mehr dazu2008-05 Marketing
128 Marketingwahrheiten aus dem SHK-Handwerk. Was Sie Ihren Kunden immer schon mal fragen wollten ...
Hier können Sie kostenlos die Marketingstudie 2008, die im Mai 2008 …
Mehr dazu2007-10 Trendstudie 2007 für 2008
Unsere Trendstudien werden mit fortschreitendem Alter immer günstiger. Für ein aktuelles Angebot genügt eine kurze E-Mail an info(at)querschiesser(dot)de.
Hier können Sie …
Mehr dazu2006-10 Trendstudie 2006 für 2007
Unsere Trendstudien werden mit fortschreitendem Alter immer günstiger. Für ein aktuelles Angebot genügt eine kurze E-Mail an info(at)querschiesser(dot)de.
Hier können Sie …
Mehr dazu2005-10 Trendstudie 2005 für 2006
Unsere Trendstudien werden mit fortschreitendem Alter immer günstiger. Für ein aktuelles Angebot genügt eine kurze E-Mail an info(at)querschiesser(dot)de.
Hier können Sie …
Mehr dazu2005-06 Szenario 2015
Was in den nächsten zehn Jahren bei den Kunden „oben auf dem Bestellzettel“ stehen wird, kann man bereits erkennen. Die meisten Auswirkungen für das …
Mehr dazu2004-10 Trendstudie 2004 für 2005
Unsere Trendstudien werden mit fortschreitendem Alter immer günstiger. Für ein aktuelles Angebot genügt eine kurze E-Mail an info(at)querschiesser(dot)de.
Hier können Sie …
Mehr dazu